Ab dem 1. Mai 2023 sinken die Erdgaspreise der Stadtwerke, zum Beispiel im Tarif Börde Gas, um 4,38 ct/kWh brutto. Für Stromkunden der Stadtwerke verringert sich der Arbeitspreis, zum Beispiel im Tarif Börde Strom, um 10,73 ct/kWh brutto. Mit diesen Senkungen reduzieren sich auch die Abschläge. Die Stadtwerke bitten daher die Kunden sich aktuell nicht wegen Abschlagsanpassungen zu melden und zu warten, bis sie das Schreiben zur Preissenkung zum 01. Mai 2023 erhalten haben.
Mit dem eigenen Verbrauchsverhalten können die Kunden ihre Rechnung noch weiter senken und die Umwelt schützen. Die Stadtwerke haben dafür auf ihrer Homepage Energiespartipps zusammengestellt: stadtwerke-soest.de/stromsparen und stadtwerke-soest.de/gassparen.
Wenn Kunden in dieser weiterhin besonderen Situation merken, dass sie in Zahlschwierigkeiten kommen, bitten die Stadtwerke sie, sich schnellstmöglich zu melden. Dann kann man gemeinsam nach Lösungswegen suchen.
Die Beispielrechnungen zeigen, bei einem Musterhaushalt für Strom und Gas, die entlastende Wirkung der Preisbremsen im Zusammenspiel mit den Preissenkungen der Stadtwerke auf.